Eine Buch-Autorin aus Leidenschaft: Katharina Durrani

Katharina Durrani

Wie alles begann

1971 wurde ich in Wiener Neustadt geboren. Nach Abschluss meiner Buchhandelslehre, habe ich den Lehrgang Grafikdesign an der Wiener Kunstschule absolviert. Schon seit meiner Jugendzeit schreibe ich mit großer Leidenschaft und setze meine Fantasie in Form von Gedichten und Kurzgeschichten um.

Eine weitere Leidenschaft: das Malen

Schon seit meinen Jugendtagen male ich gerne und verleihe mit verschiedenen Techniken meinen Stimmungen und Gefühlen Ausdruck. Genau wie beim Schreiben von Büchern, Geschichten und Gedichten lasse ich meiner Fantasie dabei freien Lauf.

Aktuelle Arbeiten als Autor

Bei meinem Thriller „Der Corvinusbecher“ – es handelt sich dabei um meinem ersten Roman im Krimi-Genre – habe ich mich von meiner Heimatstadt Wiener Neustadt inspirieren lassen. Bis heute lebe ich hier, gemeinsam mit meinem Mann und unseren vier Kindern. In meinem Buch „Der Corvinusbecher“ kommen viele Orte meiner Kindheit vor, mit denen ich noch heute verbunden bin. Mit vielen überraschenden Wendungen, Spannung und einer guten Geschichte packt der Thriller seine Leser. 

Bei meinem zweiten Kriminalroman „Kalt blütig“ habe ich mir ebenfalls einige interessante Orte aus der Region Wiener Neustadt ausgesucht.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.